Skip to main content

Gut zu wissen

Auf unterhaltsame Art Wissen vermitteln? Das machen wir für Euch in unserer Rubrik: "Gut zu wissen". Hört rein in unsere Folgen der Serien „Die wunderbare Welt der dummen Fragen“, „Facts for fun“ und „Das zufälligste Wissen der Welt“!

Die Schule ist aus, es sind Sommerferien. Heißt aber nicht, dass man sich nicht trotzdem mit Schulen befassen kann. Wobei Hendrik Frost da wirklich zufällig drüber gestolpert ist.



Einige Kinder haben sich in den Ferien den "Langschläfer-Award" verdient. Es würde uns nicht wundern, wenn es den wirklich geben würde. Schließlich gibt es für alles Preisverleihungen. Auch von allen möglichen Firmen, hat Kollege Hendrik Frost gelernt.



In unserer Serie "Facts for Fun" geht es bei Tom Hoppe diesmal um die Wurst: Die Bratwurst! Eine Legende vom Grill, eine kulinarisch gelebte Diversität, eine deutsche Ikone - aber keine deutsche Erfindung.



Wenn es um die beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen geht, dann ist Griechenland nicht weit. Kein Wunder: Gastfreundliche Menschen, super-schöne Landschaften und Sonne satt. Einige Teile Griechenlands gehören zu den sonnigsten Regionen Europas. Ach ja: Und Wintersport kann man da auch ganz gut machen. Pistensau Tom Hoppe klärt euch auf.



Sommer, Sonne und Eis - das gehört einfach zusammen! Ob am Stiel, im Becher oder in der Waffel. Und trotz steigender Preise bleibt die kalte Leckerei aus der Lieblingseisdiele immer noch ein Kassenschlager. Eine Kugel kostet im Schnitt 1,81 EUR in Deutschland. Interessante Fakte rund ums Eis spendiert euch hier Tom Hoppe.



Wenn es um kuriose Fakten aus aller Welt geht, dann ist Tom Hoppe nicht weit. In seinen "Facts for Fun" geht es diesmal um den kürzesten und den längsten Ortsnamen in ganz Europa. Super Selfie-Motive, aber auch schöne Orte für Kurztrips.



Unnützes Wissen braucht kein Mensch? Von wegen! Ob als Small-Talk-Futter oder weil man Dinge gerne besser weißt als andere. Oder es kann sogar Leben retten. Tom Hoppe verrät euch warum Karaoke-Singen auf den Philippinen lebensgefährlich sein kann.



Über 60 Prozent des Umsatzes in Deutschland wird inzwischen mit Karten bezahlt. Dabei hat Münzgeld doch auch Vorteile. Vor allem, wenn man selbst drauf ist.



Pendelt ihr eigentlich mit der Bahn? Volle Züge, Verspätungen, Ausfälle - wir in NRW sind es gewohnt. Und Hendrik Frost weiß jetzt, wo alles angefangen hat.



Unser ganzes Leben würde heutzutage nicht mehr ohne Strom laufen. Kollege Hendrik Frost könnte ohne Strom zum Beispiel nicht stundenlang das Internet leer lesen.