Der Bielefeld-Preis
Besonderes Engagement verdient besondere Anerkennung: Jedes Jahr zeichnen Radio Bielefeld und die BGW mit dem Bielefeld-Preis Menschen, Netzwerke und Initiativen aus unserer Stadt aus, die Bielefeld mit ihrem ehrenamtliches Engagement zu einem besseren Ort machen.
Danke für die vielen Bewerbungen
Über 100 Einreichungen und Vorschlägen sind bis zum Ende der Bewerbungsphase bei uns eingegangen. Zehn Projekte und Initiativen werden nun von der Jury ausgewählt.
Schon bald erfahrt ihr bei uns im Radio, wer dieses Jahr dabei ist.
Ehrenamt in Bielefeld
Rund 130.000 Bielefelder packen ehrenamtlich an, schenken anderen ihre freie Zeit, machen Menschen glücklich und reißen andere mit. Ihr seid unersetzlich.
Wir sagen dafür DANKE und wir wollen, dass ihr weitermacht. Deshalb ist der Bielefeld Preis mit insgesamt 12.000 Euro für eure ehrenamtlichen Projekte dotiert!
Die Preise
1. Platz 6.000 €
2. Platz 3.000 €
3. Platz 2.000 €
Radio Bielefeld Hörerpreis 1.000 €
Gesponsert wird der Bielefeld-Preis dieses Jahr von unseren Premium-Sponsoren: den Stadtwerken Bielefeld, IHDE Gebäudetechnik und der Sparkasse Bielefeld.
Im vergangenen Jahr wurden Cecile Niehage und Maurice Fischer mit dem Bielefeld Preis ausgezeichnet. Die beiden Schüler betreuen und trainieren mit überragendem Engagement eine Mädchen-Handball-Mannschaft der TSG Altenhagen-Heepen. Hier seht ihr das Nominierungsvideo.
Neben den Premium-Sponsoren unterstützen weitere langjährige Partner den Bielefeld Preis. Dabei sind ams Radio und MediaSolutions, Bielefeld Marketing, Kahmann und Ellerbrock, movin – Verlag für Medien, die Provinzial Versicherung Thorsten & Niklas Pankoke, Schüco, Ströer, techem und die von Laer Stiftung.
Schlagzeilen
Stars & Sternchen
Ozzy Osbourne mit 76 Jahren gestorben
Polizeibericht
Pkw übersieht Rollerfahrer und flüchtet
NRW & die Welt
Berlin | Ana Ivanović bestätigt Trennung von Schweinsteiger
NRW & die Welt
Berlin | SPD drängt Regierung zu mehr Kritik an Israel
NRW & die Welt
Berlin | Debatte um stärkere Nutzung der E-Patientenakte
NRW & die Welt
Washington/Paris | USA treten erneut aus Unesco aus
NRW & die Welt