Skip to main content

Gut zu wissen

Auf unterhaltsame Art Wissen vermitteln? Das machen wir für Euch in unserer Rubrik: "Gut zu wissen". Hört rein in unsere Folgen der Serien „Die wunderbare Welt der dummen Fragen“, „Facts for fun“ und „Das zufälligste Wissen der Welt“!

Wenn am 23.02. alle in die Wahlkabine gehen um ihre Stimme abzugeben, da zuckt bei einigen Influencern bestimmt schon der Finger! So ein Post aus der Wahlkabine bringt bestimmt einige Klicks. Aber passt auf, dass Kollege Niklas Lünebach euch dann nicht hochkant rauswirft.



Kurz vor dem Karnevalshöhepunkt müssen wir wählen gehen - wenn wir die Briefwahl nicht machen. Dürfen wir das überhaupt? Unser Jeck Niklas hat die Lösung.



Die Ampel-Regierung hat eine Reform verabschiedet, die das Parlament kleiner halten soll. Das sorgt für Verunsicherung und Fragen. Niklas Lünebach hilft uns.



Der Stift geht nicht, einen Ersatz gibt es nicht. Was nun? Kann ich auch mit dem Lippenstift mein Kreuz bei der Wahl machen? NIklas hat die Antwort darauf.



Der Wahl-O-Mat wird mittlerweile zu jeder Wahl in Deutschland als Hilfsmittel herangezogen, wenn man nicht weiß, was man wählt. Doch wie funktioniert der überhaupt?



Die ganze Zeit hat man diese Kombination aus den zwei Stimmen bei der Bundestagswahl im Kopf und macht das Kreuz auf einmal an der falschen Stelle. Was nun?



Zwei Stimmen dürfen wir abgeben. Manche Parteien wählen für die Erst- oder Zweitstimme, manche für beiden. Wie verwirrend. Worauf kommt es an, Niklas?



Zur Bundestagswahl stellen sich auch viele Kleinparteien auf, die eh keine Chance haben, in den Bundestag einzuziehen. Warum die also wählen?



Friedrich Merz und die Union führen weiter in den Umfragen zur Bundestagswahl. Doch wie sicher ist es, dass Merz auch Kanzler wird?



Niklas Lünebach nimmt sich zur Bundestagswahl 2025 vor, auch bestimmte Dumme Fragen zu beantworten, die ihn und euch beschäftigen. Wir starten mit dieser bedeutenden Frage.